DB Multiverse

[DBM PAGE IMAGE]
Nachdem Devil Kid in seiner Jugend von dem ausserirdischen Superpolizisten Cashman gedemütigt worden war, wuchs er traumatisiert auf. Trotzdem nimmt er sich vor, selbst zum Helden zu werden, aber unter seinen eigenen Bedingungen. Desillusioniert von Cashman's kapitalistischem „Held zum Mieten“-Ansatz, schwört Devil Kid, Menschen kostenlos zu helfen, da er glaubt, dass wahre Helden nicht für Geld, Belohnungen oder Verdienste kämpfen. Aber... Kakodaiman ist kein typischer Superheld. Er nutzt seine kindliche, schelmische Natur, um seinen „Akt der Gerechtigkeit“ anzutreiben, und nimmt die Polizei wegen ihrer emotionslosen Herangehensweise an die Strafverfolgung ins Visier. Dennoch sympathisiert er mit Verbrechern und Bürgern, welche in verzweifelten Situationen aus Emotionen heraus handeln, selbst wenn sie dabei Verbrechen begehen, wodurch eine fragwürdige Ansicht von Moral entsteht. Kakodaiman ist nicht nur von Akira Toriyama's Cashman inspiriert, sondern auch von seinen anderen Werken „Jiya“ und „Jaco, der galaktische Streifenpolizist“, sowie von dem Charakter Merus aus Dragon Ball Super. Diese Geschichten stellen die galaktische Patrouille als eine Organisation dar, welche Ordnung durch eine distanzierte, „gefühlslose“ Justiz durchsetzt. Ein idealisierter, universeller Standard, der oft mit menschlichen Emotionen und moralischen Nuancen kollidiert. In Jiya und Jaco wird die Menschheit für ihre Fehler beurteilt und ihr Existenzrecht in Frage gestellt. Als Bardock, Goku's Vater, vor der Patrouille warnt und die Moralphilosophie hinterfragt, die hinter der Zerstörung eines unschuldigen Kindes steckt, selbst wenn es gefährlich ist, wird Cashman als Polizist, der von Leuten für seine Hilfe Geld verlangt, zur Verkörperung dieser institutionellen Distanz, beziehungsweise „skrupellosen Gerechtigkeit“. Im Gegensatz dazu folgt Kakodaiman Devil Kid, einem schelmischen ehemaligen Rivalen, der zum abtrünnigen Helden wird, nicht um das Gesetz durchzusetzen, sondern um es herauszufordern. Seine Reise erkundet Emotionen, das menschliche Ego, sowie Unvollkommenheiten, jedoch nicht als Schwächen, die es zu unterdrücken gilt, sondern als wesentliche Elemente einer temperamentvollen, mitfühlenden und fundierten Form der Gerechtigkeit. Wird diese Art der Gerechtigkeit zu weit getrieben? Wessen Philosophie ist am Ende die richtige? Lest Kakodaiman und entscheidet selbst!

Kontext:
DB Multiverse
Seite 2525
Yamoshi Story
Seite 111
The inexorable distortion
Seite 79
DBMultiverse Colors
Seite 387
Kakodaiman: the Return of Cashman!!
Seite 1
DBM Novel
Kapitel 1
Saigo no Son
Seite 95
[FR] Asura on Twitch!
In 7S, 33min
Super Dragon Bros Z
Seite 168
3 New Fanarts:
25 Juli

Die nächsten Kapitel und 4 Seiten pro Woche!

[img][img]Der Turnier Part von DBMultiverse ist nun beendet... Jetzt kommt der Abenteuer Teil! In diesem Sequel, werdet ihr auch "Kämpfe die ihr so noch nie gesehen habt" erleben, jedoch mit mehr Überraschungen und allen Universen die es zu retten gilt!

Aber zuerst setzen wir das Special von Gast, mit Teil 3 von Bunga, fort! Danach kommt ein weiterer "Flashback": Uub's Abenteuer, von HoCbo! Schließlich machen wir dann mit der Hauptstory von Asura weiter!

Außerdem werden wir wieder 4 Seiten pro Woche veröffentlichen, zumindest für ein paar Monate! Ab Montag geht es los!

Kommentiere diese News!

[banner]
Kommentare werden geladen...
Sprache News Lesen Die Autoren RSS Fanarts FAQ Hilfe Turnier Hilfe Universen Bonus Ereignisse Werbung
EnglishFrançaisItalianoEspañolPortuguês BrasileiroPolskiEspañol LatinoDeutschCatalàPortuguês日本語中文MagyarNederlandsKoreanTurcاللغة العربيةVènetoLombardΕλληνικάEuskeraSvenskaעִבְרִיתGalegoРусскийCorsuLietuviškaiLatineDanskRomâniaSuomeksiCroatianNorskFilipinoБългарскиBrezhoneg X